Herzlich willkommen bei
CHARLOTTE | An der Jungfernheide

Inmitten unserer Wirtschaftseinheiten 230-240 in Charlottenburg-Nord, unweit des Volksparks Jungfernheide, errichtet die Charlotte im Rahmen eines genossenschaftlichen Gemeinschaftsprojekts mit der bbg Berliner Baugenossenschaft ab dem Herbst 2022 ein vierstöckiges Gebäude mit 15 genossenschaftlichen Wohneinheiten und zusätzlich einen kleinen Gemeinschaftsraum mit Dachgarten. Der Erstbezug ist für circa Herbst 2024 geplant.

In Zusammenarbeit mit WUNDERLICH Architekten und GPlant Architekten + Ingenieure entsteht in Charlottenburg-Nord ein sehr familienfreundliches Wohnungsangebot mit Wohnflächen von 47 bis 137 Quadratmetern.

Wohnungsspiegel:

ZimmerWohnungen
13
33
3,51
2 2/23
44
51
Gesamt15


Alle Wohnungen sind barrierefrei und verfügen im gesamten Wohn- und Küchenbereich über einen attraktiven und pflegeleichten Designbelag (Vinyl) in Holzoptik, Fußbodenheizung, Kunststofffenster, bodentiefe Fenster mit Außenjalousien und Kellerersatzboxen im Außenbereich. Die Bäder sind vollgefliest und mit einer ebenerdigen Dusche (große Wohnungen mit zusätzlicher Badewanne) ausgestattet.  Drei EG-Wohnungen haben eine Terrasse, alle anderen erfreuen sich über einen großen Balkon mit Westausrichtung. Die oberen Wohnungen sind jeweils über einen Laubengang erreichbar. Zusätzlich entstehen vier neue, altersgerechte Spielplätze und ein neues Fahrradhaus. Bestehende Müllhäuser werden erweitert und begrünt.

Der Volkspark Jungfernheide ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel – ein echtes Highlight in der Berliner Parklandschaft. Im Sommer lockt das Freizeitbad am Jungfernheideteich die Sonnenanbeter an. Läufer und Nordic Walker treffen sich ganzjährig hier, um auf abwechslungsreichen Wegen an ihrer Fitness zu arbeiten. Spaziergänger haben in der Regel das Wildgehege zum Ziel oder genießen im "Kulturbiergarten" ein kühles Getränk, während auf der Freilichtbühne Musik oder Theater gespielt wird. Vom gleichnamigen Bahnhof aus bringt Sie die U7 in Kürze nach Spandau, in die Wilmersdorfer Straße oder zu einem der zahlreichen Umsteigebahnhöfe entlang dieser längsten U-Bahnlinie Berlins.

Unsere dortigen Bestandsgebäude datieren teilweise aus dem Jahr 1957, dem Jahr der ersten Internationalen Bauausstellung in Berlin. Streng an den Denkmalschutzrichtlinien orientiert, hat die Charlotte die Anlagen bis zum Jahr 2009 modernisiert. Zum Volkspark ausgerichtet, gewährleisten die Häusergruppen die direkte Anbindung an Freizeit- und Erholungsstätten.

Falls Sie Fragen zu unserem Projekt haben oder sich direkt auf die Interessentenliste setzen lassen möchten, steht Ihnen unser Neubauteam unter Tel. (030) 322 911-0 oder per E-Mail an neubau@charlotte1907.de gerne zur Verfügung.

Kontakt Neubau-Team

Dresselstraße 1
14057 Berlin
Tel. (030) 322 911-0
E-Mail: neubau[at]charlotte1907.de