Anmeldung erbeten !
Bei schönem Wetter im Freien am Spekteweg 48
Freudenberger Weg 1, 13583 Berlin,
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - eggeegg - Shutterstock)
Bewegen und Reden - Fit in die Woche
Anmeldung erbeten !
Bei schönem Wetter im Freien am Spekteweg 48
Freudenberger Weg 1, 13583 Berlin,
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - eggeegg - Shutterstock)
Sport und Gymnastik 50+
General-Barby-Straße 2, 13405 Berlin,
Tel.: 322 911 196 , Frau Mäschl
(Foto - Joanna Dubaj - Pixabay)
Bewegung für Ältere 60+
5€ pro Person und Termin
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Tel. 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - Bruno Germany - Pixabay)
Sport und Gymnastik 50+
General-Barby-Straße 2, 13405 Berlin,
Tel.: 322 911 196 , Frau Mäschl
(Foto - Joanna Dubaj - Pixabay)
Qi Gong
General-Barby-Straße 2, 13405 Berlin,
Tel.: 322 911 196 , Frau Mäschl
(Foto - May Chanikran - Shutterstock)
Dart I
Meller Bogen 32, 13403 Berlin,
Tel.: 322 911 196, Frau Mäschl
(Foto - ID 41330 - Pixabay)
Reiki
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Tel. 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - emmacodd - Pixabay)
Line Dance
Freudenberger Weg 1, 13583 Berlin,
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - SueST - Shutterstock)
Vielfältige Sportgymnastik
Groß-Berliner Damm 148, 12489 Berlin,
Tel.: 55 22 55 05, Herr Kunze-Stoeck
(Foto - Bruno Germany - Pixabay)
Skatgruppe
General-Barby-Straße 2, 13405 Berlin,
Tel.: 398 490 45, Herr Framke
(Foto - wavebreakmedia - Shutterstock)
Spielegruppe für Erwachsene
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - Tina Merkau)
Dienstagsmaler
Wattstraße 14, 13629 Berlin,
Tel.: 0178 656 78 81, Frau Porath
(Foto - Ulrike Leone - Pixabay)
Spielenachmittag für Erwachsene
Meller Bogen 32, 13403 Berlin,
Tel.: 322 911 196, Frau Mäschl
(Foto - Tina Merkau)
Spieleabend
Von Karten- über Brett- bis Wissensspiele! Eigene Spiele können gerne mitgebracht und vorgestellt werden.
14-tägig
Lessingstraße 13, 12169 Berlin,
Tel.: 322 911 192, Herr Büscher
(Foto - Tina Merkau)
Erfahrungsaustausch für Tierbesitzer
1. und 3. Dienstag / Monat
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Tel.: 0175 561 68 38, Herr Thielmann
(Foto - susannp4 - Pixabay)
Nachbarschaftsfrühstück
Freudenberger Weg 1, 13583 Berlin,
Tel.: 371 26 38, Frau Winger
(Foto - contatoartpix - Pixabay)
Strick-Spass für Anfänger und Fortgeschrittene
Lessingstraße 13, 12169 Berlin,
Tel.: 322 911 192, Herr Büscher
(Foto - Foundry - Pixabay)
Handarbeits- und Erzählgruppe
1. Mittwoch / Monat
Wattstraße 14, 13629 Berlin,
Tel.: 322 911 192, Herr Büscher
(Foto - Foundry - Pixabay)
Hilfe bei Handy, Computer und Co.
14tägig
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - Adrian - Pixabay)
Qi Gong
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Tel.: 0173 938 22 85, Herr Neumann
(Foto - May Chanikan - Shutterstock)
Spielegruppe
Freudenberger Weg 1, 13583 Berlin,
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - Tina Merkau)
Spiele- und Seniorengruppe
Wöchentlicher Wechsel
General-Barby-Straße 2, 13405 Berlin,
Tel.: 322 911 196, Frau Mäschl
(Foto - Tina Merkau)
Seniorengymnastik
Meller Bogen 32, 13403 Berlin,
Tel.: 322 911 196, Frau Mäschl
(Foto - Bruno Germany - Pixabay)
Kegeln im „Stammhaus“
14-tägig
Restaurant Stammhaus, Rohrdamm 24b, 13629 Berlin
Aktuelle Termine erfragen Sie bitte bei Herrn Richter Tel: 335 17 80
(Foto - stockshoppe - Shutterstock)
Qi Gong
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Tel.: 0173 938 22 85, Herr Neumann
(Foto - May Chanikran - Shutterstock)
Dart II
Meller Bogen 32, 13403 Berlin,
Tel.: 322 911 196, Frau Mäschl
(Foto - ID 41330 - Pixabay)
Nordic-Walking
Treffpunkt - Meller Bogen 32 - vor dem Eingang - Wiese
Tel.: 322 911 196, Frau Mäschl
(Foto - Andrea Bohl - Pixabay)
Zumba für Frauen
General-Barby-Straße 2, 13403 Berlin,
Tel.:322 911 196, Frau Mäschl
(Foto - MoQcDa - Shutterstock)
Yoga
20€ monatlich
Groß-Berliner Damm 148, 12489 Berlin,
Tel.: 0179 530 55 36, Frau Zynio
(Foto - Jozsef Szabo - Pixabay)
Tanz für Körper + Seele
Die Lehren des Samara Yoga
Freudenberger Weg 1, 13583 Berlin,
Tel.: 0176 349 560 56, Frau Posmyk
(Foto - shell_ghostcage - Pixabay)
Wii-Gruppe
Meller Bogen 32, 13403 Berlin,
Tel.: 322 911 196, Frau Mäschl
(Foto - Andy Dean - Shutterstock)
Lecker kochen – weltweit
2. Donnerstag / Monat
General-Barby-Straße 2, 13405 Berlin,
Tel.: 683 253 80, Frau Bolle
(Foto - Artem Oleshko - Shutterstock)
Charlotte´s Landfrauen
4. Donnerstag / Monat
General-Barby-Straße 2, 13405 Berlin,
Tel.: 412 34 83, Frau Kusch
(Foto - Silvia - Pixabay)
Eltern - Kind - Treffen
14-tägig
Freudenberger Weg 9A, 13583 Berlin,
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - Alexxndr - Shutterstock)
Offener Familientreff
Ein Ort, an dem Mütter, Väter, Omas, Opas Abwechslung im Alltag finden. In gemütlicher Runde plaudern und Kontakte zu anderen Eltern knüpfen können und Unterstützung und Anregungen durch gegenseitigen Austausch bekommen. Die Kinder sind eingeladen im freien Spiel ihren Bedürfnissen und ihren Interessen zu folgen und durch das Miteinander ihre sozialen Kompetenzen zu stärken, ihre Phantasie und Kreativität auszuleben.
Groß-Berliner Damm 148, 12489 Berlin,
Tel.: 322 911 192, Herr Büscher
(Foto - Wokandapics - Pixabay)
Lieder- und Erzähl-Café
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - Frauke Riether - Pixabay)
Tanz-Café
Meller Bogen 32, 13403 Berlin,
Tel.: 322 911 196, Frau Mäschl
(Foto - Scott Webb - Pixabay)
Yoga
bitte Handtuch Matte und Getränk mitbringen
Lessingstraße 13, 12169 Berlin,
Tel.: 322 911 192, Herr Büscher
(Foto - József Szabó - Pixabay)
Sitzgymnastik (online)
via Skype.
Anmeldung: margot.porath[at]gmail.com
(Foto - adriaticfoto - Shutterstock)
Doppelkopf
1. Freitag / Monat
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Tel.: 223 615 76, Herr Belger, mbelger@web.de
(Foto - wavebreakmedia - Shutterstock)
Line-Dance-Übungsgruppe
Freudenberger Weg 1, 13583 Berlin,
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - SueST - Shutterstock)
Preisskat
1. Freitag / Monat
General-Barby-Straße 2, 13405 Berlin,
Tel.: 398 490 45, Herr Framke
(Foto - wavebreak - Shutterstock)
Pokerrunde
4. Freitag / Monat
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Herr Belger, Tel. 22361576, mbelger@web.de
(Foto - Happy Author - Shutterstock)
Nachbarschaftscafé
1. Samstag / Monat
Lessingstraße 13, 12169 Berlin,
Tel.: 322 911 192, Herr Büscher
(Foto - Jeung Eun Lee - Pixabay)
Schneidern, Nähen und sonstige Handarbeiten
für Anfänger und Forgeschrittene
14-tägig
Freudenberger Weg 9A, 13583 Berlin,
Tel.: 322 911 193, Frau Dickfohs
(Foto - Africa-Studio - Shutterstock)
Pokerrunde
2. Samstag / Monat
Wansdorfer Steig 16, 13587 Berlin,
Tel.: 223 615 76, Herr Belger, mbelger@web.de
(Foto - Happy Author - Shutterstock)
Zentrale (030) 322 911-0 | Hausverwaltungen
Werde Teil des CHARLOTTE | Teams!
Die Charlottenburger Baugenossenschaft eG ist eine der traditionellen und dennoch modernen Wohnungsbaugenossenschaften Berlins. Mit ihren derzeit 6914 Wohnungen ist die „Charlotte“ - wie man uns in Berlin nennt – ein Unternehmen, das sich der guten, sicheren und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung Ihrer Mitglieder verpflichtet fühlt. Dabei spielt die Bestandserhaltung und -sanierung verstärkt unter klimarelevanten Gesichtspunkten ebenso eine Rolle wie der Neubau in aktuell zwei laufenden und einem projektierten Bauvorhaben. Neben dem „Kerngeschäft“, das alle Leistungsphasen der HOAI umfasst, beschäftigt sich die „Charlotte“ mit der Digitalisierung von Bestandsobjekten und Geschäftsprozessen unter anderem in einem BIM-Projekt sowie im Rahmen des Charlotte Klima- und Sanierungsfahrplanes.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich einen
Fachliche Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in Architektur oder Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse der VOB und der sichere Umgang mit CAD-Programmen, optimaler Weise ArchiCAD, wird vorausgesetzt. Gute EDV Kenntnisse (AVA, MS Office, Adobe Photoshop) wären wünschenswert.
Neben der Planung und Umsetzung von kleineren Baumaßnahmen ist die Mitwirkung an der CHARLOTTE-BIM-Strategie sowie an der Fortschreibung des Klima- und Sanierungsfahrplanes inkl. Energieausweisen im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Kern der Aufgabe. Die Koordinierung von E-Mobility-Maßnahmen, PV-Dächern sowie der Konzeptionierung von energetischen Modernisierungen und die Erfassung, Verarbeitung und Pflege von technischen Daten treffen auch Ihr Interesse? Dann bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, sicheren und gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und ergänzenden sozialen Leistungen. Die Wochenarbeitszeit beträgt 37 Stunden bei gleitender Arbeitszeit.
Berufserfahrung ist wünschenswert, wird aber nicht vorausgesetzt. Persönliche Anforderungen sind Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen, Lernbereitschaft und Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität sowie sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit unseren Mitgliedern, Geschäftspartnern und Behörden. Deutsch als Muttersprache oder auf einem hohen Niveau ist daher Voraussetzung. Der Führerschein Klasse B wären wünschenswert (ein Firmenfahrzeugpool ist z.Zt. vorhanden), ist aber keine Voraussetzung.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 31.03.2023 an den Vorstand der Charlottenburger Baugenossenschaft eG, Dresselstraße 1, 14057 Berlin, direkt hier über unser Bewerbungsformular oder per Mail an personal[at]charlotte1907de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saffran unter der Nummer (030) 322 911-172 gerne zur Verfügung.
Werde Teil des CHARLOTTE | Teams!
Die Charlottenburger Baugenossenschaft eG ist eine moderne Traditionsgenossenschaft mit Beständen in vielen Bezirken Berlins. Mit Ihren derzeit über 8.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten ist die „Charlotte“ - wie man uns in Berlin nennt – ein Unternehmen, das sich der guten, sicheren und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung Ihrer Mitglieder verpflichtet fühlt. Dabei spielt die Bestandserhaltung und -sanierung ebenso eine Rolle wie der Neubau von Wohnungen.
Im Zuge der Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen und qualifizierten
Folgende Aufgabenstellungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Tätigkeit:
• Beratung und Unterstützung der Teams des Bestandsmanagements bei der Lösung sozialer Probleme unserer Mitglieder/Bewohner
o Regelung von Mieterkonflikten
o Klärung bei psychischen Problemen und Verwahrlosung inkl. Einleitung der erforderlichen Maßnahmen
o Mietschuldnerberatung in Zusammenarbeit mit dem Forderungsmanagement
o Beratung zur Wohnraumanpassung
o Soziale Baubetreuung bei Modernisierungsvorhaben, insbesondere von älteren Mitgliedern, Kranken und Familien
o Durchführung von Sprechstunden und Hausbesuchen
• Organisation von Veranstaltungen für unsere Mitglieder/Bewohner, wie Hoffeste, Ausflüge, Vorträge etc.
• Organisation von Bewohnertreffpunkten zur Unterstützung des genossenschaftlichen Miteinanders
• Akquise von ehrenamtlichem Engagement; Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Bewohner
• Zusammenarbeit mit Behörden, Agenturen sowie freien Trägern und Vereinen zur Lösung sozialer Angelegenheiten (Pflege von Quartiersnetzwerken)
Ihr Profil:
Vorausgesetzt wird ein Studium zum Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) oder eine gleichartige Ausbildung, umfangreiche Kenntnisse des Berliner Hilfesystems und der einschlägigen Gesetze, wenn möglich mit Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft. Wir suchen eine teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, einem hohen Engagement und Eigeninitiative sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Der gute und sichere Umgang mit den Office-Produkten ist selbstverständlich.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit, eine leistungsgerechte Vergütung einschließlich Sonderzahlungen gemäß dem Tarif der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 37 Stunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 17.03.2023 an den Vorstand der Charlottenburger Baugenossenschaft eG, Dresselstraße 1, 14057 Berlin, direkt hier über unser Bewerbungsformular oder per Mail an personal[at]charlotte1907de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saffran unter der Nummer (030) 322 911-172 gerne zur Verfügung.
Werde Teil des CHARLOTTE | Teams!
Die Charlottenburger Baugenossenschaft eG ist eine moderne Traditionsgenossenschaft mit Beständen in vielen Bezirken Berlins. Mit Ihren derzeit über 8.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten ist die „Charlotte“ - wie man uns in Berlin nennt – ein Unternehmen, das sich der guten, sicheren und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung Ihrer Mitglieder verpflichtet fühlt. Dabei spielt die Bestandserhaltung und -sanierung ebenso eine Rolle wie der Neubau von Wohnungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für unsere technische Abteilung eine
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir wünschen uns für diese Position eine Person mit Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise in der Wohnungswirtschaft bzw. der Baubranche oder mit einer kaufmännischen Ausbildung z.B. zum/zur Immobilienkaufmann/-frau. Die sichere Anwendung von MS-Office-Produkten (Word, Excel) wird vorausgesetzt; gute Kenntnisse in Wodis Sigma sowie Kenntnisse von AVA-Software sind erwünscht.
Neben einer selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise setzen wir eine hohe Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Flexibilität voraus.
Unser Angebot:
Wir erwarten viel von Ihnen, aber wir bieten Ihnen auch etwas. Sie erwartet eine spannende Aufgabe in einer traditionsbewussten und zukunftsorientierten Genossenschaft. Dazu gehört auch eine offene und moderne Unternehmenskultur mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie ergänzenden sozialen Leistungen.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 17.03.2023 an den Vorstand der Charlottenburger Baugenossenschaft eG, Dresselstraße 1, 14057 Berlin, direkt hier über unser Bewerbungsformular oder per Mail an personal[at]charlotte1907de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saffran unter der Nummer (030) 322 911-172 gerne zur Verfügung.
Frau Saffran
Tel. (030) 322 911-172
personal[at]charlotte1907.de