Aktuell laufen die Erhebungen für den Berliner Mietspiegel. Die stichprobenartig ausgewählten Wohnungsnutzer wurden hierfür Ende August erstmals postalisch kontaktiert. Die Teilnahme an der Erhebung kann online, per Fragebogen in Papierform oder mittels Vereinbarung eines persönlichen Interviews erfolgen. Diese Interviews werden von geschultem Personal des von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mit der Erstellung des Mietspiegels beauftragten ALP Instituts für Wohnen und Stadtentwicklung aus Hamburg geführt.
Leider hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Kenntnis darüber erlangt, dass Personen an Wohnungstüren klingeln und sich fälschlicherweise als diese Interviewer ausgeben, mutmaßlich um an persönliche Daten zu gelangen.
Vor diesem Hintergrund weisen wir dringend darauf hin, dass die im Auftrag der Senatsverwaltung agierenden Interviewer stets vorab Termine vereinbaren und nicht unangemeldet erscheinen. Diese Interviewer können sich zudem als Beauftragte des ALP Instituts für Wohnen und Stadtentwicklung ausweisen.
In der Befragung geht es außerdem ausschließlich um Fragen zur Miethöhe sowie zur Wohnungs- und Gebäudeausstattung, niemals um personenbezogene Daten. Im Zweifel wenden Sie sich gerne an das beauftragte Institut ALP (040/3346476-54) oder an die zuständige Senatsverwaltung (030/90173-3860).