Vorsicht Trickdiebe!

Aktuell ist uns ein Fall im Falkenhagener Feld bekannt geworden, in dem sich falsche Handwerker Zutritt zu einer Wohnung verschafft und Schmuck entwendet haben. Sie kämen wegen angeblicher Probleme mit der Wasserversorgung, es wird behauptet, man würde mit Veolia zusammenarbeiten.

Bitte beachten Sie: von der Charlotte beauftragte Handwerker kommen nur zu vereinbarten Terminen oder nach vorheriger Abstimmung, im Zweifel erst beim Hausmeister oder in der Verwaltung rückfragen!

Schauspielerisch begabte Kriminelle benutzen leider immer wieder ähnliche Vorwände, um sich Zugang zu fremden Wohnungen zu verschaffen und die Menschen zu bestehlen. Diese Betrüger an der Haustür haben zumeist das Ziel, in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen, um dort nach Bargeld, Schmuck oder anderen Wertsachen zu suchen.

Dazu geben sie sich als Hilfsbedürftige, Handwerker, Mitarbeiter der Stadtwerke oder aber auch als Amtsperson aus, beispielsweise Polizist. Als Opfer sind fast ausschließlich ältere Menschen betroffen. Aber man kann sich wirkungsvoll dagegen schützen, indem man sich an folgende Regeln hält:

  •     Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
  •     Öffnen Sie Fremden niemals Ihre Wohnungstür! Öffnen Sie Ihre Tür nur mit vorgelegter Kette, schauen Sie durch den Türspion und benutzen Sie die Türsprechanlage.
  •     Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung schriftlich angekündigt wurden.
  •     Lassen Sie sich von Amtspersonen den Dienstausweis zeigen und rufen Sie im Zweifel die entsprechende Behörde an, wenn sie Ihre Wohnung betreten wollen.
  •     Bitten Sie im Notfall Anwohner um Hilfe! Klingeln Sie bei Ihren Nachbarschaft, auch wenn Ihnen Fremde im Hausflur begegnen und etwas von Ihnen wollen.
  •     Rufen Sie laut um Hilfe, wenn Sie diese brauchen!
  •     Im Notfall immer: 110

Ihre Charlotte
 

Fotocredit: Daisy/Shutterstock, Montage Charlotte