Die Berliner Stadtautobahn übernimmt wichtige Funktionen für Berlin und das Umland: Sie sichert die Mobilität und trägt insbesondere zur Entlastung der innerstädtischen Wohn- und Geschäftsgebiete bei. Zahlreiche Streckenabschnitte entlang der A100, A115 und A111 sind aufgrund des Baualters und der hohen Verkehrsbelastung in einem schlechten Zustand. Ihre Leistungsfähigkeit muss dringend wiederhergestellt werden. Dies ist das Ziel der vier Großprojekte der DEGES entlang der Berliner Stadtautobahn.
Als Projektmanagementgesellschaft setzt die DEGES diese komplexen Verkehrsinfrastrukturprojekte um. Dabei nimmt sie die Funktion als Bauherr und Hausherr (ohne hoheitliche Aufgaben) wahr. In allen Berliner Projekten führt die DEGES dazu auch den Dialog mit Anwohnern, Verbänden, Vereinen sowie Politik und Verwaltung.
Anlässlich der vom 8. August bis einschließlich 7. September 2023 erfolgten Auslegung der Planfeststellungsunterlagen für den Umbau der Rudolf-Wissell-Brücke und den Umbau des Autobahndreiecks Charlottenburg hat die DEGES nun eine Sonderausgabe des regelmäßig erscheinenden Informationsdiensts VERKEHRSPROJEKTE AKTUELL veröffentlich. Um auch diejenigen Interessierten zu erreichen, die den Informationsdienst nicht abonniert haben, stellen wir diese Sonderausgabe hier auch als PDF-Dokument zur Verfügung. (Grafik: DEGES)