Fragen und Antworten zu den Änderungen im Kabelnetz

1. Warum wird das Hausverteilnetzes modernisiert?
Das bestehende Hausnetz wird so umgerüstet, dass es den modernen Anforderungen an eine zukunftsfähige multimediale Versorgung gerecht wird. Eine moderne Hausverkabelung mit gut abgeschirmtem Anschlusskabel ermöglicht eine hochwertige Bildqualität und die Verfügbarkeit aller vor Ort eingespeisten digitalen TV- und Radioprogramme. Zusätzlich macht die Hausverkabelung den gigaschnellen und zukunftsfähigen Breitband-Internet- und Telefon-Anschluss nutzbar.

2. Der 01.07.2023 ist an einem Wochenende, wird an diesem Datum tatsächlich das Signal geändert?
Nein, tatsächlich wird sich die Umstellung über einen Zeitraum, beginnend ab dem 03.07.2023, von ca. 6 - 8 Wochen erstrecken. Zunächst werden kleinere Wohngebiete mit 100 bis 400 Wohnungen umgestellt. Die größeren Quartiere in Reinickendorf oder Spandau beispielsweise werden nicht gleich Anfang Juli umgestellt werden.

3. Wann ist mein Hausaufgang dran und was passiert bis dahin?
Ein genaues Umstellungsdatum für ihren Aufgang teilen Ihnen Charlotte und Vodafone per Hausaushang rechtzeitig mit. Auch wenn der Vertrag von PŸUR / Tele Columbus AG zum 30.06.2023 endet, ist es unter den Netzbetreibern üblich, für einen Übergangszeitraum bis zur Umstellung das bisherige Angebot weiter zu liefern. Es droht Ihnen also keine Unterbrechung der Signalversorgung.

4. Was passiert dann am Tag der Umstellung Ihrer Wohnanlage?
Das kommt darauf an! Wenn Sie bislang einen von PŸUR gestellten HD-Receiver für die Fernsehanbindung nutzen, muss dieser abgebaut und an PŸUR zurückgegeben werden. Zum Empfang der TV-Grundversorgung von Vodafone schließen Sie das Kabel direkt von der Multimediadose an Ihren Fernseher an und starten einen neuen Sendersuchlauf. In der Regel verfügen alle in den letzten 5-10 Jahren neu verkauften Fernseher (Flachbildgeräte) über integrierte HD-Receiver, die das gelieferte Signal ohne Anschluss eines externen Receivers verarbeiten.
Nutzen Sie neben der TV-Grundversorgung auch Telefonie oder Internetangebote mittels der Multimediadose, so muss am Tag der Umstellung das bislang genutzte Kabelmodem und / oder der angeschlossene Router getauscht werden. Dazu müssen Sie im Vorfeld einen gesonderten Vertrag mit Vodafone schließen. PŸUR kann nur bis zum Tag der Umstellung ein entsprechendes Signal liefern. Vodafone wird mit Ihnen die Portierung Ihres Anschlusses vereinbaren und am Tag der Umstellung die notwendigen Geräte bei Ihnen anliefern und installieren. Dafür müssen Sie an diesem Tag auch zu Hause sein.

5. Was bietet mir die neue Vereinbarung über den Kabel Anschluss von Vodafone?
Für den Kabel Anschluss-Vertrag für die Grundversorgung wurde der Sonderpreis pro Monat vereinbart. Dieser kann bei dem von Vodafone autorisierten Vertriebspartner beauftragt werden. Das Bereitstellungsentgelt von 14,99 Euro (inkl. MwSt.) entfällt für Sie.

- Vodafone Basic TV
Mit bis zu 57 HD-Sendern davon 28 frei empfangbar, und bis zu 86 digitalen SD-Sendern, davon bis zu 69 frei empfangbar. Die unverschlüsselt übertragenen Free-TV-Sender können Sie mit einem im Fachhandel erhältlichen geeigneten Endgerät nutzen. Die zum Empfang, der verschlüsselt übertragenen Sender erforderliche Smartcard wird Ihnen ohne monatliche Kosten zur Nutzung während der Vertragslaufzeit überlassen.

Zubuchbare Angebote:

Vodafone GigaTV
• GigaTV Cable Box & GigaTV-App zur Nutzung
• Bis zu 30 TV-Mediatheken

Vodafone HD Premium
TV-Paket mit bis zu 18 zusätzlichen HD-Sendern und mehr als 30 Audio-Kanälen – alles ohne Werbeunterbrechungen

Vodafone TV International
Internationale TV-Pakete in 8 unterschiedlichen Sprachen
Superschnelles Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download und kostengünstige Telefon-Produkte

6. Wo kann ich mehr über die Produkte erfahren?
Mit Fragen zu den Angeboten von Vodafone wenden Sie sich bitte an den Vodafone autorisierten Vertriebspartner. Die Kontaktdaten des für Ihr Haus zuständigen Vertriebspartner können Sie dem Anschreiben entnehmen oder bei Ihrer Hausverwaltung erfragen.

7. Ich habe Internet und Telefon von PΫUR/Tele Columbus. Wie erfolgt die Umstellung?
Mit dem Ende des bisherigen Vertrages zwischen der Charlottenburger Baugenossenschaft und PΫUR/Tele Columbus zum 30.06.2023 kann PΫUR/Tele Columbus Sie nicht mehr versorgen. Wenn Sie zukünftig Telefon und Internet über das Kabel-Glasfasernetz von Vodafone nutzen möchten, ist es notwendig, dass Sie mit Vodafone einen neuen Telefon- und Internet-Vertrag abschließen. Dies betrifft nicht DSL-Anschlüsse. Also sollten Sie Ihren Telefon-Anschluss über einen DSL-Anbieter beziehen (z.B. Telekom), bleibt dieser unverändert bestehen.
Der Vertriebspartner berät Sie auch zur Umstellung Ihres Telefon- und Internet-Anschlusses und steht Ihnen selbstverständlich gern zu allen Fragen rund um Ihren neuen Kabel-Anschluss zur Verfügung.

8. Was passiert mit meinen bestehenden Verträgen mit PΫUR/Tele Columbus? Muss ich einen neuen Vertrag mit Vodafone abschließen?
PΫUR/Tele Columbus wird die bestehenden Verträge kündigen und Sie schriftlich über die Vertragsauflösung informieren. Für die Basisversorgung „Vodafone Basic TV“ (siehe oben Ziffer 2) ist ein eigener Kabel-Anschluss-Einzelnutzervertrag mit Vodafone abzuschließen. Für weitere digitale Zusatzdienste oder Internet und Telefon können Sie mit Vodafone einen neuen Vertrag abschließen.

9. Kann ich meinen bei PΫUR/Tele Columbus gekauften Receiver oder mein CI+ Modul weiterverwenden? Woher erhalte ich geeignete Endgeräte?
Vorhandene Technik kann weitergenutzt werden.
Sie können zusätzlich ein CI+ Modul dazu bestellen oder aus dem Endkundenportfolio weitere kostenpflichtige Produkte und Hardware wählen.
Alternativ können Sie zertifizierte Empfangsgeräte kostenpflichtig im freien Handel erwerben.
Die verschlüsselten TV-Sender können Sie mit einem geeigneten Endgerät und einer Smartcard von Vodafone nutzen. Bei Bedarf informieren Sie sich bitte bei einem autorisierten Vertriebspartner von Vodafone oder im Fachhandel.
Achtung: Mietreceiver von PΫUR/Tele Columbus sind an PΫUR/Tele Columbus zurückzugeben.

10. Benötige ich einen neuen Vertrag für Internet und Telefon?
Wenn Sie zukünftig Telefon und Internet über das Kabel-Glasfasernetz von Vodafone nutzen möchten, ist es notwendig, dass Sie mit Vodafone einen neuen Telefon- und Internet-Vertrag abschließen. Dies betrifft keine DSL-Verträge.

11. Warum muss ich jetzt einen Einzelvertrag mit Vodafone schließen, auch wenn ich nur Fernsehen will?
Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass Sammelverträge wie bislang nicht mehr zulässig sind. Dahinter steht die Absicht, den Ausbau von Glasfasernetzen zu fördern und anderseits den Wettbewerb unter den Kabel- und Telefonanbietern zu erhöhen.

12. Warum ist die TV-Versorgung nicht mehr in den Mietnebenkosten enthalten und nun ein Einzelnutzervertrag für die TV-Versorgung notwendig?
Dies ist notwendig aufgrund einer Gesetzesänderung. Das neue Gesetz trat am 1. Dezember 2021 in Kraft. Die TKG-Novelle ist eine Änderung im Telekommunikationsgesetz. Dazu gehört eine Änderung für den TV-Kabelanschluss. In Zukunft dürfen die Kosten für den Kabelanschluss nicht mehr über die Nebenkosten weitergegeben werden. Nutzerinnen und Nutzer müssen jetzt einen eigenen Kabelanschluss-Vertrag abschließen.

13. Was wird modernisiert?
Bis zu den Häusern werden neue Glasfaserkabel verlegt. Soweit notwendig, wird Vodafone auch das Hausnetz modernisieren. In allen Wohnungen werden die vermieterseitig vorhandenen Anschlussdosen komplett gegen moderne Multimedia-Dosen der neuesten Generation getauscht. Auf Ihren Wunsch kann die Installation weiterer Multimedia-Dosen bei den Handwerksfirmen kostenpflichtig beauftragt werden.
In allen Objekten gibt es 2 Hausnetze. Das Breitbandnetz, was an der TV-Dose endet, und das herkömmliche Telefonnetz, was bis zur Telefon-Dose geht. Bei dieser Netzmodernisierung ist das Telefonnetz nicht betroffen, sondern nur das Breitbandnetz bis zur TV-Dose.

14. Wer führt die Modernisierung des Hausnetzes durch?
Vodafone beauftragt zertifizierte Handwerksfirmen mit der Modernisierung der Hausnetze und sorgt dafür, dass die notwendigen Belastungen für die Bewohner so gering wie möglich gehalten werden. Diese Firmen stehen Ihnen auch als Ansprechpartner für alle Fragen bezüglich der Modernisierung des Hausnetzes zur Verfügung. Die Namen und Telefonnummern der Ansprechpartner dieser Handwerksfirmen werden in einem Hausaushang rechtzeitig vor Baubeginn bekannt gegeben.

15. Wie sehen die Installationsarbeiten aus?
Die Baumaßnahmen, wie das Setzen von Schaltschränken und Ähnliches, beschränken sich vorläufig auf den Kellerbereich. Nach der technischen Umstellung werden alle Anschlüsse geprüft und die vorhandenen TV-Dosen durch neue Multimedia-Dosen ersetzt. Darüber hinaus muss in der Wohnung noch eine Überprüfung des Signalempfangs vorgenommen werden. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Handwerker in der Wohnung freien Zugang (ca. 1 Meter mal 1 Meter) zu den TV-Dosenhaben.

16. Warum ist es besonders wichtig, beim angekündigten Termin in meiner Wohnung zu sein?
Die Modernisierung des Hausnetzes soll für Sie möglichst ohne größere Beeinträchtigungen und zeitlichen Aufwand erfolgen. Wir bitten Sie, am angekündigten Termin selbst oder durch einen Vertreter anwesend zu sein, um einen kontinuierlichen Bauablauf in den Wohnungen gewährleisten zu können (siehe Hausaushang zur Kabelinstallation).

17. Was muss ich tun, wenn ich beim Termin für die Arbeiten in der Wohnung nicht anwesend sein kann?
Bitte übergeben Sie Ihren Wohnungsschlüssel einer Person Ihres Vertrauens, die entsprechend Bevollmächtigung zur Abstimmung der Bauausführung hat und Handwerker in die Wohnung lässt.

18. Wie kann ich mich auf den Termin vorbereiten?
Bitte sorgen Sie dafür, dass die Handwerker in der Wohnung freien Zugang (ca. 1 Meter mal 1 Meter) zu den TV-Dosenhaben.

19. Werden durch die Handwerker Leistungen erbracht, die ich direkt vor Ort bezahlen muss?
Nein, der Austausch der vorhandenen TV-Dosen ist für Sie kostenfrei. Wünschen Sie die Installation weiterer Multimedia-Dosen, können Sie das bei der Handwerksfirma kostenpflichtig beauftragen.

20. An wen kann ich mich mit allgemeinen Fragen zur Modernisierung des Hausnetzes wenden?
Für Fragen zum Bauablauf steht Ihnen die ausführende Handwerksfirma unter der zu gegebener Zeit im Hausaushang mitgeteilten Rufnummer zur Verfügung.

21. In welchem Zeitrahmen finden die Arbeiten statt?
Die Arbeiten in den Außenbereichen finden von September 2022 bis voraussichtlich Mai 2023 statt. Die Arbeiten in den Objekten finden von Juli 2023 bis Dezember 2024 statt. Vor Baubeginn (mindestens 20 Tage vorher) werden Sie über einen Hausaushang im Eingangsbereich informiert, wann mit den Arbeiten begonnen wird und welche Handwerksfirma mit der Bauausführung beauftragt ist. Bitte beachten Sie, dass vorbereitende Arbeiten im Kellerbereich bereits im Vorfeld begonnen werden können.

22. Benötige ich nach der Modernisierung des Hausnetzes einen neuen Receiver, eine Smartcard oder ein neues Fernsehgerät?
Für den TV-Empfang können Sie Ihre jetzigen TV-Geräte selbstverständlich auch weiterhin verwenden. Die unverschlüsselt übertragenen Free-TV-Sender können Sie bereits jetzt mit einem im Fachhandel erhältlichen geeigneten Endgerät nutzen. Die zum Empfang, der verschlüsselt übertragenen Sender erforderliche Smartcard, wird Ihnen ohne monatliche Kosten während der Vertragslaufzeit zur Nutzung überlassen.

23. Ich bin Sky Kunde. Kann ich diese Angebote weiter nutzen?
Selbstverständlich können Sie Ihre Sky Programmpakete weiterhin nutzen. Auch HD-Programme von Sky sind nach der Modernisierung im Kabelnetz von Vodafone verfügbar. Sky wird Sie vor der Signalumschaltung informieren und den notwendigen Smartcard-Tausch bzw. (wenn notwendig) Gerätetausch vornehmen.

24. Welche Sender kann ich empfangen?
Eine jederzeit aktuelle Programmübersicht erhalten Sie immer unter www.vodafone.de/tv-sender oder telefonisch unter 0800 664 87 98.

25. Wo finde ich Informationen zu Preisen und Produkten?
Preis- und Produktinformationen finden Sie im Internet: zuhauseplus.vodafone.de

26. An wen kann ich mich bei Störungen des Fernsehempfangs wenden?
Während der im Hausaushang angekündigten Arbeiten kann es zu Unterbrechungen in der Signal-übertragung kommen. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.
Bei Störungen während der Baumaßnahmen beachten Sie bitte die aktuellen Hausaushänge. Dort finden Sie die Kontakt- und Notrufdaten des zuständigen Handwerksbetriebes.
Für die Meldung von Störungen nach der Netzerneuerung steht Ihnen der technische Service von Vodafone unter der kostenfreien Rufnummer 0800 526 66 25 (kostenfrei aus Deutschland) täglich 24 Stunden zur Verfügung.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten - Stand: Juni 2023